Cookies improve browsing experiences, by browsing this site you agree to use of cookies more info
Home Map Reviews Weather Login Info my Box(0)
Search my Box(0) Map

Most viewed campsites:

Panorama Camping

Salzburg 193573x

Comfort-Camping Stubai

Neustift im Stubaital 110872x

Alpen Camping

Klösterle 90743x

Camping Murinsel

Großlobming 78416x

Best rated camps:

Strandcamping Anderwald

Faak am See 4.4 points

Camping Dr. Lauth

Ehrwald 4.2 points

Last Booking:

Date from 2025-07-17 | Camping via Claudiasee
1 x Stellplatz mit Strom wohnwagen Länge 7,56

Date from 2025-07-06 | Campingplatz Neufelder See
1xZeltplatz 2xPersonen

Date from 2025-07-24 | Camping Bertahof
1x Stellplatz Wohnmobil 7,5 m

Date from 2025-07-23 | Camping Murinsel
1 Stellplatz

Date from 2025-08-15 | Panorama Camp Zell am See
1x

Date from 2025-07-18 | Campingplatz Pichlinger See
3Erwachsene und 2Kinder

Date from 2025-07-12 | Camp MondSeeLand
1xPlatz für Zelt, 2 Personen

Date from 2025-08-31 | Camping Arneitz
2 ERWACHSENE 1 ZELT 1 MOTORRAD

Date from 2025-07-29 | Ferienparadies Natterer See
1x platz für Zelt mit 2 Erwachsenen

Date from 2025-07-18 | Freizeitsee Zenz Camping

Discussion and reviews

Comfort-Camping Stubai, Neustift im Stubaital

Here you can insert your opinion(also with photo), where you were..what you have seen.. Insert your experience/opinion »

Comfort-Camping Stubai

District: Innsbruck
20. 10. 2012
From: Walter Behm

Die Lage und das Angebot mit dem Einkauf sowie die Nähe zum Lift ist sehr gut. Leider kann ich über das Inneleben am Campingplatz nichts Gutes berichten. Die Art und Weise wie wir mit Informationen verorgt wurden ist gleich null. Öffnungszeiten wie - ein bisschen in der Früh und auch ein bisschen am Abend ist auch nicht besonders vom Vorteil, wenn z.B. elektronische Zutrittsmöglichkeiten versagen und keine Alternative rasch zur Verfügung steht. Sanitäranlagen - sicherheitshalber nehmt euch ein Klopapier mit auch wenn die Reinigungskraft kurz davor die Toiletten merkbar und auch spürbar rausgewaschen hat. Anstatt Klopapuier aufzufüllen wird man von einer Reinigungskraft mit einer unvergesslichen Freundlichkeit daran erinnert die Schuhe vor dem Betreten der Sanitärräume gründlichst zu reinigen obwohl dies Schuhe von Zuhause mitgenommen, noch keinen Tiroler Boden zu Gesicht bekommen haben außer ca. 30 Meter vom Womo bis hin zur Toilette und dies bei absoluter Trockenheit und asphaltieren Bedingungen. Bekleidungsstücke bei seinem Duschgang sollte man nur auf das Notwendigste beschränken, da kaum außer dem Boden außreichend Ablageflächen zur Verfügung stehen. Eine Freude bereitete uns der Wellnesbereich mit der Sauna, sicherheitshalber versucht im Vorfeld abzufragen ob sie auch in Betrieb genommen wird. Anscheinend dürfte dies von der Reinigungskraft bestimmt werden, wann sie geöffnet wird. Bezüglich Kinderzimmer (Spielzimmer) war dies in einem im Gelände liegenden, weit weg von der Sauna, uralter Holz/Betonschuppen wo meines Erachtens jeglicher Sicherheitstsandard und Hygienestandard versagen. Auch hier bin ich mir nicht Sicher, ob man die Heizung bzw. Lichtsstrom kostenpflichtig gemacht hat. Also bei meiner Besichtungung war die Heizung nicht in Betrieb (Vielleicht zum Glück der eventuell spielenden Kinder bzw. das Spielzimmer für die ganz kleinen versperrt. Ich kann nicht mehr über die Kinderspielmöglichkeiten berichten, da ich aus diesen vorab geannten Situation ich mein Kind weder in den Innenraumbereichen bzw. Außenanlagen zum Spielen schickte.
Ich bzw. wir lebend in Österreich, öfters mit dem Womo auch in den Nachbarländer unterwegs, wo man auch öfters landsüblich Verständnis hab muss.
Sowas Vergleichbares haben wir noch nie erlebt OKTOBER 2012